Schramberg

Entdeckungstour in der Mediathek Schramberg

Klasse 5d der Erhard-Junghans-Schule beim Escape Quizgs

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Schülerinnen und Schüler der Realschulklasse 5d. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Cornelia Neudeck besuchten sie die Mediathek Schramberg, wie die Schule berichtet. Für viele war es nicht der erste Besuch. Doch diesmal wartete eine spannende Herausforderung auf sie: ein Escape-Quiz, das sie mit Unterstützung von iPads lösen durften.

Schramberg. Gleich zu Beginn wurden die Kinder herzlich von Martina Olschowsky und ihrer Kollegin empfangen. Mit viel Engagement und Freude halfen die beiden Mitarbeiterinnen der Mediathek den Schülerinnen und Schülern bei der Bewältigung der kniffligen Rätsel. Dabei mussten die Kinder nicht nur ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen, sondern auch ihr Wissen und ihre Kombinationsgabe nutzen, um die Aufgaben zu lösen. Die Begeisterung war groß, und alle hatten sichtlich Spaß an der interaktiven Entdeckungstour.

Schüler der EJS beim Escape-Quiz. Foto: pm

Neuer Lesestoff

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Escape-Quiz hatten die Schülerinnen und Schüler noch Zeit, die Mediathek auf eigene Faust zu erkunden. Sie stöberten in den Regalen, entdeckten spannende Bücher und nutzten die Gelegenheit, sich mit neuem Lesestoff einzudecken. Denn genau das war eines der Ziele des Besuchs: die Lust am Lesen zu wecken und die Kinder für Bücher zu begeistern.

Der Besuch in der Mediathek war für die Klasse 5d eine rundum gelungene Erfahrung. Mit viel Freude und neuem Lesestoff im Gepäck verließen die Kinder die Mediathek – und sicherlich werden viele von ihnen bald wiederkommen, um neue Abenteuer in der Welt der Bücher zu erleben.

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via